
Beats International war ein britisches Musikprojekt. Es wurde 1989 in Brighton von dem Musiker Norman Cook und der Sängerin Lindy Layton ins Leben gerufen. Cook gründete die Band ein Jahr nach der Auflösung der Band The Housemartins. Mit der ersten Single Dub Be Good to Me, einer Dub-Reggae-Coverversion des Hits Just Be Good to Me der S.O.S. Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beats_International

Dancefloor -Projekt mit deutlichem Reggae -Einschlag aus Brighton um Mastermind Norman Cook. Die innovative Band arbeitete zunehmend mit den Ragga-Haudegen 'Daddy Freddy' zusammen und hatte nur einen Hit ('Dub be Good to me' 1990).
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.